Am Samstag den 21. September 2024 fand in Österreich, Deutschland und der Schweiz der dritte Mangaday statt. Für den Mangaday haben sich insgesamt zwölf Verlage und Labels zusammengeschlossen um insgesamt 30 Titel vorzustellen. Rikoki hat für den Mangaday 2024 sich etwas besonderes einfallen lassen.



Zu einem der Manga-Titel gab es eine Buchvorstellung: Die Tagebücher der Apothekerin
Buchvorstellung Mangaday: Um was geht es in Die Tagebücher der Apothekerin?
Die junge Frau Mao Mao lebt mit ihrem Stiefvater in einer kleinen Hütte und arbeitet mit ihm gemeinsam als Kräuterheilende für das einfache Volk. Eines Tages wird Mao Mao von Menschenhändlern gekidnappt und an den kaiserlichen Palast als Dienerin verkauft. Um Ärger zu vermeiden und einen geringeren Preis für ihre Kidnapper darzustellen, verrät sie niemanden, dass sie Lesen, Schreiben und Kräuterkundig ist.
Der innere Kaiserpalast umfasst an die 2.000 Personen insgesamt, wobei alles Frauen sind – Adelige und Töchter von Kaufleuten – die um die Gunst des Kaisers werben. Neben diesen gibt es noch unzählige bedienstete Frauen, Männer sind – bis auf Eunuchen – nicht erlaubt. Als die zwei Favoritinnen des Kaisers, die Mütter der kleinen Prinzessin und des Kronprinzen, und ihre Kinder auf scheinbar mysteriöse Weise krank werden, beschließt Mao Mao, dass sie die Kinder nicht einfach sterben lassen kann. Sie schreibt den beiden adeligen Frauen eine anonyme Nachricht in welcher Sie vor dem Make-up Puder warnt.
Die Favoritin Gyokuyo nimmt sich die Warnung zu Herzen und daraufhin wird die Prinzessin wieder gesund. Gyokuyo setzt den hohe Palastbeamte Jinshi darauf an herauszufinden, wer die Person hinter der anonymen Botschaft ist, damit sie sich bedanken kann. Jinshi findet durch eine List heraus, dass Mao Mao dahinter steckt. Sie wird daraufhin Zofe und Vorkosterin im Jade Palast der Hoheit Gyokuyo. Währenddessen im Palast der anderen Favoritin Rifa werden die gesundheitlichen Beschwerden für sie und den Kronprinzen immer schlimmer. Mao Mao pflegt die Hoheit Rifa wieder gesund, für den kleinen Prinzen kam aber jede Hilfe zu spät. Nach diesen Vorkommnissen zieht Jinshi Mao Mao immer wieder zu mysteriösen Fällen und Rätseln zu, auch weil sie unparteiisch ist im Machtkampf und den Intrigen am Kaiserhof.
Spiele Ralley für Manga-Fans zum Mangaday
Nach der Buchvorstellung gab es einen kleinen Vortrag zu verschiedenen Heilkräutern der chinesischen Medizin. Das erworbene Wissen konnte dann gleich bei einem Quiz angewendet werden. Zu den anderen Leseproben des Mangadays gab es parallel eine Spiele-Ralley, wo anhand der Klappentexte verschiedene Fragen beantwortet werden mussten. Zu guter Letzt konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Können als Vorkoster unter Beweis stellen. Es gab auch eine kreative Ecke mit Basteltisch, wo man ein Lesezeichen für Mangas basteln konnte.
Du hast den Mangaday bei uns verpasst? Alle Leseproben kannst du bei uns am Standort anschauen und reinlesen. Zu manchen der Titeln haben wir bereits die ersten Bände besorgt, damit ihr weiterlesen könnt.




Danke für diese großartige Inhaltsangabe ! So können auch Menschen in Klagenfurt teilnehmen. Danke Fabia